Neuigkeiten
Social Media
Neuigkeiten
Newsletter: Mailtausch 2.0
Veröffentlicht am 18.01.2010 00:41 2 KommentareLiebe eBesucher und eBesucherinnen, heute haben wir einen wichtigen Schritt in der Geschichte von eBesucher vollbracht. Unser Mailtausch wurde weiterentwickelt: das Verfassen der Mails wird moderner und benutzerfreundlicher. Die Mails werden jetzt mit einem webbasierten WYSIWYG-Editor verfasst. Dies bietet einen weitgehenden Reichtum an Formatierungen: Fettschrift, farbige Schrift, Aufzählungen, Bilder und Tabellen verschönern ab jetzt die ...
Wartungsarbeiten am 17.01.2010
Veröffentlicht am 15.01.2010 23:31 0 KommentareAm Sonntag, den 17.01.2010, werden zwischen 15:00 und 16:00 wichtige Wartungsarbeiten an unserer Datenbank ausgeführt. In dieser Zeit wird die Hauptseite von eBesucher nicht erreichbar sein. Wir bitten die Ausfallzeit zu entschuldigen!
Weihnachtsgrüße 2009
Veröffentlicht am 24.12.2009 14:04 1 KommentareLiebe eBesucher und eBesucherinnen, ein Jahr rauscht schnell vorbei! Geprägt durch die Weltwirtschaftskrise war das Jahr 2009 kein einfaches Jahr. Das positive Denken, Mut und Ausdauer waren in dieser Zeit die notwendigen Begleiter von jedem Einzelnen von uns. Wir haben alle hart gearbeitet und richten den Blick nach vorn: die Krise ist vorbei und unsere ...
5 Dinge, die die Sicherheit im Besuchertausch stark verbessern
Veröffentlicht am 13.12.2009 15:18 3 KommentareNach dem Noscript-Verbot ist in unserem Blog eine heftige Diskussion entstanden. Aus diesem Grund möchte ich 5 Empfehlungen aussprechen, die die Sicherheit im Besuchertausch auch ohne Noscript stark verbessern. Browsersoftware bewusst auswählen Jeder soll letztendlich selber entscheiden, welche Browsersoftware er nutzt. Es ist aber wichtig, sich über die Browserwahl bewusst Gedanken zu machen und nicht ...
Noscript Verbot
Veröffentlicht am 27.11.2009 21:37 10 KommentareWir möchten aus aktuellem Anlass nochmal darauf hinweisen, dass die Benutzung von dem Firefox-Plugin Noscript im Besuchertausch nicht erlaubt ist. Das gestern in Betrieb genommene Antifakesystem erkennt eine solche Nutzung und sperrt automatisch die betroffenen Accounts. Wir bitten darum von der Nutzung Abstand zu nehmen!