Neuigkeiten
Social Media
Neuigkeiten
Weihnachtsgrüße 2016
Veröffentlicht am 23.12.2016 18:10 1 KommentareDas Jahr 2016 neigt sich seinem Ende entgegen und wie auch die Jahre zuvor möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um den Werdegang der eBesucher Community Revue passieren zu lassen. Rückblick Auch dieses Jahr hat sich wieder einiges getan. eBesucher wurde um einige wichtige Features erweitert, wodurch sich sowohl für Nutzer als auch Werbetreibende neue Möglichkeiten ...
Neues Design und Freigabe der IP-Sperre
Veröffentlicht am 14.12.2016 19:56 9 KommentareWir haben mit der Anpassung des eBesucher Designs sowie der Freigabe der IP-Sperre zwei wichtige Neuerungen eingespielt. Neues Design Das Internet ändert sich rasant: Was vor wenigen Jahren noch als hochaktuell galt, ist heute schon wieder überholt. Wir haben uns daher noch einmal grundsätzliche Gedanken zu Struktur und Gestaltung von eBesucher gemacht. Wir sind zuversichtlich, dass Ihr das neue ...
Ranking-Check: Wie kann ich das Ranking meiner Website verbessern?
Veröffentlicht am 05.12.2016 18:52 1 KommentareMit der Digitalisierung der Online-Welt wächst der Anspruch der Kunden an den Dienstleister. Um den wachsenden Ansprüchen gerecht zu werden und sich von der Konkurrenz abheben zu können, ist eine moderne und aussagekräftige Internetpräsenz für ein Unternehmen unabdingbar. Neben einem qualitativ hochwertigen Webdesign, ist es wichtiger denn je, Regeln zur Suchmaschinenoptimierung zu befolgen, um die ...
Erweiterung der Surfbar
Veröffentlicht am 13.09.2016 14:42 5 KommentareDie Surfbar wurde um ein weiteres Feature erweitert. Ab sofort können Seiten die einen Framebrecher enthalten in allen Browsern eingeblendet werden!.. Überblick Da Seiten die einen Framebrecher enthalten das Frameset der Surfbar unterbrechen, konnten diese bisher nur bei Nutzern eingeblendet werden, die das eBesucher Add-on für den Firefox verwenden. Da dies eine Einschränkung für Werbetreibende als auch Sufbar-Nutzer bedeutet, haben sich unsere Entwickler hierzu Gedanken ...
Werbekampagnen über die API verwalten
Veröffentlicht am 29.08.2016 15:31 0 Kommentaredie eBesucher-API verfügt über neue Features mit denen sich Daten einer Werbekampagne automatisch auslesen und steuern lassen. Um etwa das Gebot oder das Verbrauchstempo zu ändern oder um die Statistik einer Werbekampagne zu ermitteln, muss sich der Werbetreibende nun nicht mehr in den Account einloggen. Die neuen Features der eBesucher-API im Überblick: Änderung des Verbrauchstempos, sowie des Gebots. Berechnung des ...